Baustellen-Blog "Ausbau der Kläranlage - BA18"
- 2022
KW25 - Beckenbau geht weiter / Aushub von Sand-/Fettfang beginnt
Der Bau aller Wände nimmt nun einen Großteil der Zeit in Anspruch - aber man sieht die Becken "wachsen".
Es wird in dieser Woche mit den ersten Schalungen der Wandsegmente des Nachklärbecken 3 begonnen, beim Belebungsbecken 2 weitergemacht und es wird zusätzlich mit dem Aushub für den neuen Sand-/Fettfang begonnen. - 2022
- 2022
- 2022
KW22 - Wände Belebungsbecken / Bodenplatte Nachklärbecken
Beim Belebungsbecken 2 kann nun mit dem Bau der Wände begonnen werden. Diese werden - wie auch die Bodenplatte - in einzelnen Segmenten betoniert, damit es keine Rissbildungen gibt und das Becken sicher dicht ist (wird mittels Druckprobe überprüft).
Beim Nachklärbecken 3 wird die Bewehrung der Bodenplatte und des Trichters fertig gestellt. - 2022
- 2022
KW20 - weiter mit Mitteltrichter Nachklärbecken / Bodenplatte Belebungsbecken
In dieser Woche wird die Sauberkeitsschicht des Nachklärbecken 3 sowie die Bodenplatte des Trichters des Nachklärbecken 3 errichtet; ebenso wird mit dem Bau des Trichters selbst samt der Zu- und Ableitungen für das Mittelbauwerk begonnen.
Beim Belebungsbecken 2 werden die ersten beiden Teile der Bodenplatte betoniert. - 2022
- 2022
KW18 - Aushub Nachklärbecken / Baustellenkran / Leitung Ebenfurth / Sauberkeit Belebung
In dieser Woche geht es rund:
- Der Pumpschacht für die Wasserhaltung wird fertig gestellt
- Der Baustellkran wird aufgestellt und in Betrieb genommen
- Der Aushub für das Belebungsbecken 2 ist fertig und die Sauberkeitsschicht wird begonnen
- Der Aushub für das Nachklärbecken 3 geht weiter
- Das Provisorium für die Druckleitung Ebenfurth wird über den Zulaufschacht hergestellt
- 2022
- 2022
- 2022
KW15 - Umschluss Zuleitungen "Weekendsiedlung" und "Hornstein"
Die Druckleitung von der Weekendsiedlung wird zuerst umgeschlossen, tags darauf die Druckleitung von Hornstein.
Ab sofort laufen die beiden Leitungen im Bereich zwischen Weekendsiedlung und der Kläranlage über die neu verlegten Leitungen, über den neuen Zulaufschacht und von dort weiter über Provisorien in die bestehende Anlage; die "alten" Leitungen im Bereich zwischen Weekendsiedlung und Kläranlage werden außer Betrieb genommen.
Der Aushub bis vor die Grundwasserebene wird abgeschlossen und es wird begonnen die Spundwände einzubauen, damit das Grundwasser im Baustellenbereich abgesenkt werden kann. - 2022
KW14 - Leitungsbau / Aushub / provisorische Zuleitungen
- 2022
KW13 - Zuleitungen umlegen
- 2022
KW12 - neuer Zulaufschacht für Druckleitungen
Damit der Ausbau begonnen werden kann, müssen im ersten Schritt die Zuleitungen von Hornstein, von der Weekendsiedlung und von Ebenfurth zur Kläranlage auf dem letzten Teilstück umgelegt und über den neuen Zulaufschacht geführt werden. Dieser entsteht neben dem Bürogebäude und vor dem Zulaufhebewerk.
Auch der Aushub für die Becken beginnt in dieser Woche. - 2022
KW11 - Die Baustelleneinrichtung beginnt
Am 14.03.2022 rollten nach über 4 Jahren an Studien, Vorplanungen, Finanzierungsplanung, Ausschreibungen und Vorbereitungen endlich die Bagger an ... der Ausbau der Kläranlage beginnt.
Die Baustelle wird eingerichtet (Baucontainer, Baustraße, Abtrennung Baustelle-Kläranlage im Betrieb) und als erste Maßnahmen müssen die bestehenden Druckleitungen von Ebenfurth, von der Weekendsiedlung und von Hornstein im letzten Teilstück vor der Kläranlage umgelegt bzw. vorerst mit Provisorien in das Rechenhaus gebracht werden. Begonnen wird mit dem Provisorium für die Druckleitung Ebenfurth.Für die genaue Beschreibung der Maßnahmen samt Listung der beteiligten Firmen lesen Sie bitte den Artikel: "BA18 - Ausbau der Kläranlage ...Investitionen in UMWELT und ZUKUNFT"